top of page

Ebenalpbahnen erwarten am Samstag viel Publikum am Horn und bittet uns möglichst «haushälterisch» mit den Parkplätzen vor Ort umzugehen. Bildet wo möglich Fahrgemeinschaften. Herzlichen Dank! 😊

Das Schüler- und Familienskirennen – organisiert durch den Ski-Club Steinegg – findet am Samstag, 11. Januar statt. Beide Anlässe werden als Riesenslalom am Skilift Horn ausgetragen. 

Spass am Anlass für die ganze Familie oder Team steht im Vordergrund! Dabei sein ist alles!

Provisorische Startliste

Letzte Aktualisierung: 10.01.2025 11:17 Uhr

Nachmeldungen im Zielgelände zwischen 12:45 und 13:00 Uhr möglich. Sollte uns ein Fehler unterlaufen sein, bitte ungeniert mit einer Nachricht an 077 406 79 77 melden. 😊

Programm

Datum:

Samstag, 11. Januar 2025

Anmeldung:

Bis spätestens  Mittwoch, 8. Januar um 19:00 Uhr  online.    → Anmeldung

Nachmeldungen:

Am Tag des Anlasses von  12:45 bis 13:00 Uhr  im Zielgelände.

Startgeld:

Schülerrennen:  CHF 3.00 pro Teilnehmer und Kategorie 

Familienskirennen:  CHF 5.00 pro Familie oder Team 

 

Via  «Twint» direkt an 077 406 7977  (Jérôme Wagner) oder im Zielgelände während der Nachmeldefrist - in einem geschlossenen Briefumschlag -  zu begleichen. Wir werden kein Wechselgeld vor Ort haben. Danke für Eure Mithilfe ☺️

Skibillett:

Alle teilnehmenden Personen bemühen sich selbständig um ein gültiges Skibillett.

Kategorien:

Schülerrennen (Kategorien nach Startreihenfolge): Snowboard (gemischte Kategorie), 1./2. Kindergarten, 1./2. Klasse, 3./4. Klasse, 5./6. Klasse und Oberstufe (1. bis 3. Klasse) jeweils für Mädchen und Knaben.

 - Teilnahmeberechtigt sind alle Schüler der Schule Steinegg und Oberstufenschüler aus Steinegg

 

Familienskirennen: 3 bis 5 Personen, die gemeinsam das Skirennen absolvieren.

 - Teilnahmeberechtigt sind alle Familien mit Wohnsitz in Steinegg oder Mitglied des «Ski-Club Steinegg»

Das Vorausfahren oder Unterstützen der Schülerinnen und Schüler, wie auch kleineren Geschwistern ist wo notwendig willkommen.

Strecken:

Voraussichtlich  eine Strecke für alle  ab 2-4 Tore vor dem „Horn-Gade“. (Zwei Tore weiter unten wie letztes Jahr ☺️)

Wertungen:

Schülerrennen: Gewertet wird nach der gefahrenen Zeit. Pro Torfehler werden 5 Sekunden zur Laufzeit dazu addiert.

 

Familienskirennen: Familienskirennen: Pro Familie oder Team nehmen 1 bis 2 Erwachsene (18 Jahre oder älter) und mindestens 1 schulpflichtiges oder jüngeres Kind teil. Ob Eltern, ältere Geschwister, Grosseltern, Tante/Onkel, Gotte/ Götti, Nachbarin/Nachbar oder weitere beliebige Erwachsene mit den Kindern mitfahren, spielt keine Rolle. Die Zeit wird gestoppt, wenn das letzte Familien- oder Teammitglied die Ziellinie überquert.

Besichtigung:

Bis 13:15 Uhr  nach Möglichkeit. Bitte ab 13:15 Uhr die Strecke nicht mehr befahren, damit unsere Zeitnehmer die Zeitmessung fertig einrichten können!

Startzeiten:

Schülerrennen:  13:30 Uhr 

Familienskirennen: anschliessend zum Schülerrennen  ca. 14:30 Uhr 

Startnummern:

Schüler der Schule Steinegg erhalten ihre Startnummer am Freitagvormittag vor dem Anlass in der Schule. Die Startnummern des Familienskirennen und teilnehmenden Geschwistern in der Oberstufe werden der ältesten teilnehmenden Schülerin oder Schüler der Schule Steinegg abgegeben. Alle übrigen Startnummern werden am Tag des Anlasses um  12:45-13:00 Uhr  im Zielbereich abgegeben.

Preise:

Schülerrennen: Jede Schülerin und jeder Schüler erhält ein Mitmachpreis. Die schnellsten drei jeder Kategorie werden ausgezeichnet. Für die langjährige Treue werden die Schülerinnen und Schüler der 6. Klasse - die am Schülerrennen teilnehmen - zu einem abendlichen Fondueplausch in der «Clubhötte» des Ski-Club Steinegg auf der Ebenalp eingeladen. Der «Treuepreis» findet am  Freitag, 21. Februar 2025  statt.

Familienskirennen: Am Familienskirennen gibt es attraktive Preise für die Familie oder das Team zu gewinnen.

 

Die Preise werden gemeinsam von der Schule und dem Ski-Club Steinegg finanziert. Vielen Dank.

Zwischenverpflegung:

Im Anschluss zum Schülerrennen erhalten alle Teilnehmer im Zielgelände eine kleine Zwischenverpflegung.

Rangverlesen:

30 Minuten im Anschluss  zum Familienskirennen beim Skilift Horn ca. 16:00 Uhr

Onlineanmeldung

Onlineanmeldung geschlossen. Nachmeldungen gemäss Programm bleiben möglich!

Anmeldungen sind noch nicht möglich.

Onlineanmeldungen bis  Mittwoch, 8. Januar um 19:00 Uhr  möglich.

Onlineanmeldung Schülerskirennen

Disziplin

(Hinweis: Startgeld fällt pro Disziplin an)

Onlineanmeldung Familienskirennen

Angemeldet haben sich...

Schneeräuber

Reeblerblitz

Zistli-Blitz

Patschifig-Gäng

LaCuRoTscha

Gschwendes-Gäng

Bischjöck’s

Chäsmoos 9

Haba's

Chrüsimüsi

A-Team

Chäs-Möck

Biene-Sämis

Zitrone Istee

Wafleblitz

Chügelers

Looserwiibä

Flickflauder

Team Kurvenfresser

Fuchsrudel

Pistestürmer

Befig-Flitzer

Spideys

Tigebandi

Benediktenbischesblitz

Gasseflitzer

Frauenpower

Babu

Olaf der Schneemann

Giacumin Küng (2020)

Lia Ulmann (2019)

Elia Dietrich (2018)

Amélie Bühler (2017)

Mael Bischofberger (2017)

Florentina Mock (2016)

Tim Ulmann (2016)

Noelia Inauen (2015)

Celina Inauen (2014)

Lionel Dörig (2014)

Lenia Kunfermann (2013)

Valeria Mock (2013)

Jarin Knechtle (2012)

Lenno Inauen (2020)

Luisa Charlotta Breu (2019)

Jelin Kunfermann (2018)

Finn Hongler (2017)

Andrina Dörig (2016)

Janik Fuchs (2016)

Alessia Barletta (2015)

Svenja Dörig (2015)

Curdin Küng (2014)

Saëlle Wagner (2014)

Lorena Hörler (2013)

Aurelia Rusch (2012)

Joel Rusch (2012)

Livio Inauen (2020)

Mauro Dörig (2019)

Nina Looser (2018)

Ladina Küng (2017)

Chiara Barletta (2016)

Joris Koller (2016)

Laurin Mock (2015)

Alina Rusch (2014)

Darian Knechtle (2014)

Alissa Mock (2013)

Melina Baumann (2013)

Elena Stäheli (2012)

Leandra Mock (2012)

Carina Koller (2019)

Ruben Andri Breu (2019)

Adriana Inauen (2017)

Lauro Inauen (2017)

Eliane Fuchs (2016)

Noelia Looser (2016)

Nico Bischofberger (2015)

Cedric Walser (2014)

Laura Fuchs (2014)

Juliana Assalve (2013)

Sara Fässler (2013)

Emilia Schmid (2012)

Aktualisierung ausstehend

Startgeld erhalten

Startgeld ausstehend

Letzte Aktualisierung:

9. Januar 2025 um 22:41:00

bottom of page